München, 17. Februar 2020

Am Montag, den 17. Februar, fand im GATE in Garching der erste Kennenlern-Workshop des F&E-Netzwerks Kunstoff-Recycling statt.

Das Forschungs- & Entwicklungsnetzwerk Kunststoff-Recycling ist eine gemeinsame Initiative von Evonik und der TUM International.

Dabei soll im Verbund eine Lösung erarbeitet werden, die darauf abzielt, unterschiedliche Kunststoffgranulate oder -pulver zu mischen bzw. zusammenzufügen, um hierdurch ein Konstruktionsmaterial zu entwickeln. Hierbei sollten u.a. Produkte mit Klebeeigenschaften wie auch oberflächenaktive Chemikalien entwickelt und getestet werden, die zu einem hochwertigen Kunststoffprodukt führen.

Insgesamt 15 Teilnehmer bestehend aus Vertretern von KMU, der TUM, der Evonik Industries GmbH sowie Clusterorganisationen diskutierten gemeinsam die Herausforderungen und Chancen im Bereich Kunststoffrecycling und sondierten gemeinsame Themen.

Falls Sie als Wissenschaftler und ebenfalls Interesse an der Teilnahme an dem Netzwerk haben wenden Sie sich bitte an  vos@tum-international.com.