GDCh-Vortragsreihe

GDCh-Vortragsreihe Wintersemester 2022/23 Münchener Chemische Gesellschaft – Evonik Day 2022 Im Rahmen des Vortragsprogramms der MChG gibt es zwei Tandempräsentationen von der Evonik AG, LMU und TUM, die einen Bogen rund um das Thema „New solutions in Life Science research“ schlagen. Date: 22. November 2022 Location: online via TEAMS Agenda: Die aktuelle Agenda finden Sie […]
Lead User Projekt – Evonik auf der Suche nach Innovationsempulsen durch innovative Nutzer

Evonik hat bereits seit vielen Jahren erkannt, dass eine Spitzenposition unter den innovativsten Unternehmen mehr benötigt als eine starke interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Für Evonik ist es essenziell, unterschiedlichste Anspruchsgruppen in den eigenen Innovationsprozess zu integrieren. Aus diesem Grund nutz Evonik seit diesem Semester die Kooperation mit der TUM, um gemeinsam mit 12 Studierenden innovative […]
Nutzung von „Customer Integration Methods“ für die Open-Innovation-Prozesse von Evonik

Nutzung von „Customer Integration Methods“ für die Open-Innovation-Prozesse von Evonik Unternehmerische Herausforderungen im globalen Wettbewerb, vor allem die Suche nach nachhaltigen Lösungen und innovativen Konzepten, machen auch vor der Evonik Industries AG keinen Halt. Der immense Druck, der sich dabei nicht nur auf lokale Märkte beschränkt, erfordert kontinuierlich neue Antworten auf die Frage nach der […]
“EVONIK Lecture” bei der Münchner Chemischen Gesellschaft mit Professor Dr. André Gröschel

“EVONIK Lecture” bei der Münchner Chemischen Gesellschaft mit Professor Dr. André Gröschel München, 25. Juni 2019 Die jährlich stattfindende „Evonik Lecture“ wurde am 25. Juni 2019 bei der Münchner Chemischen Gesellschaft durch Professor Dr. André Gröschel von der Universität Duisburg-Essen gehalten. Sein Vortrag “How to form complex colloids with unusual shape, surface, and inner structure” […]
EVONIK “Science Pitch” mit Fakultät Chemie im GATE

“EVONIK Lecture” bei der Münchner Chemischen Gesellschaft mit Professor Dr. André Gröschel München, 25. Juni 2019 Die jährlich stattfindende „Evonik Lecture“ wurde am 25. Juni 2019 bei der Münchner Chemischen Gesellschaft durch Professor Dr. André Gröschel von der Universität Duisburg-Essen gehalten. Sein Vortrag “How to form complex colloids with unusual shape, surface, and inner structure” […]
„One Company – Two Careers“ – Evonik an der TUM Graduate School Chemie

München, 21. Mai 2019 Am 21. Mai berichteten Dr. Sarah Hintermayer und Dr. Christoph Weckbecker im Rahmen der „Speakers Series Perspectives“ der TUM Graduate School, Chemie, über ihre Karriereentwicklung bei Evonik. Mit ihrem gemeinsamen Vortrag “One company – Two careers” haben die beiden Evonik-Mitarbeitenden einen Einblick in ihr Berufsleben in einem globalen Spezialchemieunternehmen wie Evonik […]
Erster Workshop Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk: Kunststoff-Recycling

München, 17. Februar 2020 Am Montag, den 17. Februar, fand im GATE in Garching der erste Kennenlern-Workshop des F&E-Netzwerks Kunstoff-Recycling statt. Das Forschungs- & Entwicklungsnetzwerk Kunststoff-Recycling ist eine gemeinsame Initiative von Evonik und der TUM International. Dabei soll im Verbund eine Lösung erarbeitet werden, die darauf abzielt, unterschiedliche Kunststoffgranulate oder -pulver zu mischen bzw. zusammenzufügen, […]