Bild ist nicht verfügbar
Slider

Das Evonik Center for Technology and Knowledge Transfer (CTKT) agiert als Vermittler und kompetenter Ansprechpartner zwischen der Evonik Industries AG und Professoren, Wissenschaftlern, High Potentials sowie vielversprechenden Start-ups der Technischen Universität München in allen Projektphasen.

Es evaluiert kontinuierlich den spezifischen Bedarf der Evonik Industries AG und fördert auf dieser Basis den Austausch von Technologien und Ideen, vermittelt gemeinsame nationale und internationale (Forschungs-)projekte, reduziert den administrativen Aufwand für die Projektpartner und ermöglicht den Zugang zu Talenten und relevanten Start-ups.

Dadurch fördert es und intensiviert die strategische Kooperation zwischen den beiden Partnern und ermöglicht die schnellere Kreation von Innovationen.

Gemeinsame Veranstaltungen und Workshops​

Gemeinsame Veranstaltungen und Workshops Das CTKT organisiert Arbeitsgespräche und Innovations-Workshops mit Forschern der Evonik und Lehrstuhlinhabern der Technischen Universität München, veranstaltet gemeinsame Kolloquien, Foren und Besuche mit internationaler Beteiligung.​

Forschung- und Innovationsmanagement

Im CTKT werden gemeinsame Forschungsprojekte mit hohem Anwendungspotential und besonderer gesellschaftlicher Relevanz angestoßen. Schwerpunktthemen sind dabei neue Materialien und Prozesse für Anwendungen etwa im Energiesektor, in der Medizintechnik oder in der Kunststoffverarbeitung.

Start-up Scouting

Das CTKT vermittelt Kooperationen mit innovativen Start-ups weltweit, auch außerhalb der Technischen Universität München, und koordiniert gemeinsame Projekte mit Technologie-Gründern.

Kontinuierliches Projekt- und Themenscouting

Als gemeinsamer Think Tank bewertet das CTKT Innovationsthemen aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive, identifiziert Zukunftschancen in der Spezialchemie und entwickelt neue Systemlösungen.

Zentraler Ansprechpartner

Für alle Kooperationsthemen zwischen Evonik und der Technischen Universität München ist das CTKT der zentrale Ansprechpartner. Hier erreichen Sie uns.